Rezensionen & Fragen & Antworten (FAQs)

Als Herr Tober mit der Drohne zu mir auf den Hof kam, war ich erstaunt, wie fortschrittlich die Technik ist. Er steuerte die Drohne und am Boden konnten wir eine Direktübertragung der aufgenommenen Bilder sehen, sodass ich selbst bestimmen konnte, welche Höhe, Perspektive und Winkel der Kamera ausgewählt werden sollten. Viel besser und kostengünstiger als die Aufnahmen aus dem Flugzeug oder Hubschrauber, wie ich es zuvor nur kannte.
O. Schmidt, Landwirt
Für den Webauftritt meiner Firma habe ich nach außergewöhnlichen Bildern gesucht und bin dabei auf OWL-Luftaufnahmen gestoßen. Nach einem kurzen Telefonat haben wir einen kurzfristigen Termin in nur zwei Tagen ausgemacht, da die Wettervoraussetzungen zu dem Zeitpunkt perfekt waren (überraschend flexibel!). Alles lief in kürzester Zeit optimal und die Bilder passen bestens auf meine Webseite.
B. Niemann, Unternehmer
Anfang 2015 hat der Bau meines Hauses begonnen. Da man ja so etwas nur einmal im Leben macht, habe ich mich dazu entschlossen, die Bauphase in regelmäßigen Abständen aus der Luft von OWL-Luftaufnahmen mit Fotos zu dokumentieren. In einem netten Gespräch mit Herrn Tober haben wir uns zusammengesetzt und den weiteren Verlauf, Perspektiven, Zeiten, und Besonderheiten wie den 1. Spatenstich, Richtfest und Einweihung besprochen.
Wir einigten uns auf einen Festpreis und trotz Bauverzögerung von zwei Wochen war dies kein Problem. Ich habe meine Entscheidung, den Bau aus der Luft zu begleiten, nicht bereut.
C. Kramer, Bauherr
Zum 20. Hochzeitstag wollte ich meinem Mann mit etwas ganz Besonderem überraschen und habe ein Herz in den Rasen unseres Gartens gemäht. Herr Tober hat davon mit seiner Drohne die perfekte Aufnahme gemacht – Überraschung gelungen mit dem Erinnerungsfoto aus der Vogelperspektive.
P. Samson, Hausfrau

FAQs (häufig gestellte Fragen & Antworten)

Wie sind die Vorraussetzungen für einen sicheren Flug? 
  • Keine starken Windböen (nicht über 30 km/h) und natürlich kein Regen, da ich auch gewährleisten möchte, dass Sie erstklassige Bilder bekommen und das Objekt im richtigen Licht steht.
  • Freie Fläche zum Starten und Landen – da reichen schon 1qm (Parkplatz, oder auch Bürgersteig)

 

Wie hoch und weit kann die Drohne fliegen?
  • Die Drohne kann von 1 Meter bis 100 Metern Höhe alles filmen und fotografieren.
  • Die Entfernung ist wortwörtlich „soweit das Auge reicht!“ – da die Aufstiegsgenehmigung vorsieht, dass die Drohne immer im Blickfeld sein muss. Technisch ist weit mehr als 1 km möglich.

 

Was ist, wenn die Drohne auf mein Haus stürzt?
  • Eine Haftpflicht-Versicherung für Luftfahrzeuge besitze ich, somit wären auch ein Absturz und eventuelle Schäden kein Problem.
  • Ausserdem verfügt die Drohne über mehrere „Absturz-Systeme“, wie GPS, die beispielsweise beim Verbindungsverlust zur Steuerung dafür sorgen, dass die Drohne automatisch an ihren Startpunkt zurückkehrt.
Rezension an OWL-Luftaufnahmen senden

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Auftragsdatum

    Ihre Rezension

    Frage an OWL-Luftaufnahmen senden

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Ihre Frage